Cairn terrier

Liebevoll
StarStarStarStarStar
Verspielt
StarStarStarStarStar
Pflegeleicht
StarStarStarStarStar
Erträgt Einsamkeit
StarStarStarStarStar
Bewegungsbedarf
StarStarStarStarStar
Kinderlieb
StarStarStarStarStar
Als Anfängerhund geeignet
StarStarStarStarStar
Für die Wohnung geeignet
StarStarStarStarStar
Für Personen mit wenig Zeit
StarStarStarStarStar
Für Personen mit kleinem Budget
StarStarStarStarStar
Lebenserwartung:

14 Jahre

Grösse:

Hündin: 30 cm
Rüde: 30 cm

Gewicht:

Hündin: 7 kg
Rüde: 7 kg

Standard FCI

Allgemeine Informationen

Der Cairn Terrier ist ein kleiner, bemerkenswert rustikaler und aufmerksamer Hund. Er hat einen kurzen, muskulösen Körper, sein Kopf ist klein und breit, der Fang spitz. Die kleinen Ohren trägt er stets aufrecht. Er hat das charakteristische eher lange und harsche Terrier-Haar. Das doppelte Haarkleid – bestehend aus üppigem Deckhaar und seidiger, wetterfester Unterwolle – lässt ihn etwas struppig erscheinen. Das Haarkleid kann cremefarben, weizenfarben, rot, grau oder fast schwarz sein. Dunkle Abzeichen an den Ohr- und Rutenspitzen sind typisch. Die eher kurze, weder zu hoch noch zu tief angesetzte Rute trägt der Cairn Terrier fröhlich.

Herkunft und Geschichte

Charakter und Verhalten

Erziehung

Umfeld und Alltag

Der Cairn Terrier im Umgang mit anderen Tieren

Der Cairn Terrier im Umgang mit Menschen

Ernährung

Hygiene und Pflege

Gesundheit

Kosten

Anschaffung

Wie alle Terrier zeigt sich auch der kleine Cairn Terrier Menschen gegenüber sehr liebenswert und freundlich. Trifft er allerdings auf potentielle Beute, kann er sich auch von seiner wilden Seite zeigen. Eine gute Erziehung ist notwendig, um ihm dieses lästige Verhalten abzugewöhnen und aus dem Racker einen durch und durch sympathischen und angenehmen Gefährten zu machen.