Entlebucher Sennenhund

Liebevoll
StarStarStarStarStar
Verspielt
StarStarStarStarStar
Pflegeleicht
StarStarStarStarStar
Erträgt Einsamkeit
StarStarStarStarStar
Bewegungsbedarf
StarStarStarStarStar
Kinderlieb
StarStarStarStarStar
Als Anfängerhund geeignet
StarStarStarStarStar
Für die Wohnung geeignet
StarStarStarStarStar
Für Personen mit wenig Zeit
StarStarStarStarStar
Für Personen mit kleinem Budget
StarStarStarStarStar
Lebenserwartung:

15 Jahre

Grösse:

Hündin: 48 cm
Rüde: 50 cm

Gewicht:

Hündin: 20 kg
Rüde: 22 kg

Standard FCI

Allgemeine Informationen

Der Entlebucher Sennenhund ist ein kompakt gebauter, knapp mittelgrosser Hund von leicht gestrecktem Format und somit die kleinste der vier Schweizer Sennenhund-Rassen. Er ist ein robustes und flinkes Tier mit einem wohlproportionierten, eher flachen Kopf. Die hoch angesetzten, mittelgrossen Ohren sind gut abgerundet. Die Augen sind ziemlich klein und rundlich, ihr Farbton reicht von Haselnussbraun bis Dunkelbraun. Sie verleihen dem Entlebucher Sennenhund einen freundlichen und lebhaften Ausdruck. Das Fell ist kurz, hart und glänzend, die Unterwolle sehr dicht. Der Entlebucher Sennenhund ist immer dreifarbig: vorwiegend schwarz mit weissen und lohfarbenen Abzeichen. Die kleinen hellbraunen Flecken oberhalb der Augen verleihen ihm ein schelmisches Aussehen und sind typisch für alle Schweizer Sennenhunde. Die Rute kann kurz oder lang sein; aktive Hunde tragen sie schwebend, in Ruhephasen wird sie hängend getragen.

Herkunft und Geschichte

Charakter und Verhalten

Erziehung

Umfeld und Alltag

Der Entlebucher Sennenhund im Umgang mit anderen Tieren

Der Entlebucher Sennenhund im Umgang mit Menschen

Ernährung

Hygiene und Pflege

Gesundheit

Kosten

Anschaffung

Der Entlebucher Sennenhund ist und war nie total «in». Und das ist auch gut so, denn dieser rustikale Hund muss nicht in Mode sein, um von jenen geschätzt zu werden, die sich mit den Vierbeinern gut auskennen. Er ist auf jeden Fall die Entdeckung wert.