Weimaraner

Liebevoll
StarStarStarStarStar
Verspielt
StarStarStarStarStar
Pflegeleicht
StarStarStarStarStar
Erträgt Einsamkeit
StarStarStarStarStar
Bewegungsbedarf
StarStarStarStarStar
Kinderlieb
StarStarStarStarStar
Als Anfängerhund geeignet
StarStarStarStarStar
Für die Wohnung geeignet
StarStarStarStarStar
Für Personen mit wenig Zeit
StarStarStarStarStar
Für Personen mit kleinem Budget
StarStarStarStarStar
Lebenserwartung:

12 Jahre

Grösse:

Hündin: 64 cm
Rüde: 70 cm

Gewicht:

Hündin: 30 kg
Rüde: 35 kg

Standard FCI

Aussehen

Der Weimaraner ist ein mittelgrosser bis grosser Hund mit länglichem, muskulösem und wohlproportioniertem Körper. Sein Kopf ist eher knochig und das Gesicht länglich mit einem beeindruckenden Gebiss. Die Augen sind in den ersten sechs Lebensmonaten blau, werden mit der Zeit jedoch hell bis dunkel bernsteinfarben. Der Weimaraner hat lange Hängeohren. Es gibt zwei Fellvarietäten: den Kurzhaar- und den Langhaar-Weimaraner. Charakteristisch ist das silber-, reh- oder mausgraue Fell, weswegen er von manchen auch als «Grey Ghost» oder «Grauer Weimaraner» bezeichnet wird. Seine Rute ist naturbelassen lang, dünn und kräftig.

Herkunft und Geschichte

Charakter und Verhalten

Erziehung

Umfeld und Alltag

Der Weimaraner im Umgang mit anderen Tieren

Der Weimaraner im Umgang mit Menschen

Ernährung

Hygiene und Pflege

Gesundheit

Kosten

Anschaffungskosten

Zunächst gilt es festzulegen, zu welchem Zweck ein Weimaraner adoptiert werden soll. Je nachdem, ob es sich um einen Jagd-, Begleit- oder Wettbewerbshund handeln soll, sind unterschiedliche Linien geeignet. Der Züchter kann in dieser Hinsicht am besten beraten und anhand der Eltern einen geeigneten Welpen aussuchen. Der Preis für einen solchen kann je nach Bestimmung zwischen CHF 1200.– und CHF 1700.– betragen.

Laufende Kosten

Das Futter für einen Weimaraner kostet monatlich ungefähr CHF 85.–. Tierarztkosten für Impfungen und Entwurmungen sind zu diesem Betrag noch hinzuzurechnen.

Adoption

Der Weimaraner ist obgleich seiner Anhänglichkeit und Treue kein Begleithund im engeren Sinne, da er stets als Gebrauchshund galt. Wer dennoch einen Weimaraner als Familienhund halten will, muss in der Lage sein, ihm angemessene körperliche Betätigung zu bieten. Sein schönes Äusseres darf niemals der einzige Grund für seine Adoption sein, es ist stets sein gesamter Charakter zu berücksichtigen.